Zum Inhalt springen

Elektriker

  • Die Tätigkeit im Überblick
  • Anforderungen an Sie
  • Unsere passenden Stellenangebote 

Was sollte ich über den Beruf des Elektrikers wissen?

Der Beruf als Elektriker gehört zweifelsohne zu den Berufen mit einer langen Historie und zeitgleich viel Zukunftspotential. Dennoch haben sich sowohl das Berufsbild als auch der Jobtitel des Elektrikers in den letzten Jahrzehnten gewandelt. So nennt man den Beruf inzwischen Elektroniker und da die Elektrotechnik zu den bedeutendsten deutschen Industriezweigen (neben dem Automobilbau, dem Maschinenbau und der Chemischen Industrie) zählt, hat sich auch hier in Sachen Fortschritt und Digitalisierung so einiges getan. Daher sind besonders heute Handwerksberufe stark gefragt, was Ihnen besonders gute Chancen im Karrierekarussell verspricht. Die große Bandbreite an abwechslungsreichen Bereichen dieser Arbeit bietet Ihnen mehrere Fachrichtungen an, auf die Sie sich spezialisieren können. So kommt es auch, dass Sie als Elektroniker weit über das Handwerk hinaus auch im Dienstleistungssektor arbeiten. Freuen Sie sich auf Abwechslung, denn in kaum einem anderen Beruf entwickeln sich Arbeitsinhalte so dynamisch weiter wie in der Elektronik.

Auf einen Blick Ihr Arbeitsalltag

Stellenangebote

Jetzt schnell und einfach initiativ bewerben!

Auf einen Blick

Branchen

 

Vertreten ist der Beruf des Elektrikers in zahlreichen Breichen:

  • Automatisierungstechnik, Gebäudetechnik, Betriebstechnik, Sicherheitstechnik
  • Immobilienwirtschaft, Facility Management
  • Luftfahrt, Maschinen- und Antriebstechnik
  • Telekommunikations- und Informationstechnik
  • Medizinbereich

Berufs­bezeichnungen

 

  • Elektriker
  • Elektroniker
  • Elektrofachkraft
  • Elektroinstallateur
  • Fachkraft für Elektrotechnik
  • Mechatroniker
  • Servicetechniker

Anforderungen

 

  • Als Elektriker benötigen Sie mindestens einen Hauptschulabschluss um eine Berufsausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (früher: Ausbildung zum Elektriker) absolvieren zu können
  • Zudem sollten Sie Sorgfalt und Zuverlässigkeit, gute technische Grundkenntnisse & ein räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen
  • Die Lernbereitschaft um sich ständig auf dem neuesten Stand zu halten wird ebenfalls gewünscht

Ihr Arbeitsalltag

Elektriker bedient einen Laptop mit Schaltplan

Wie die Arbeit eines Elektrikers oder Elektronikers aufgebaut ist, hängt stark vom jeweiligen Fachgebiet ab. Dennoch gewähren wir Ihnen ein paar Einblicke in mögliche Aufgaben. Ein spannender Part Ihrer Arbeit ist die Entwicklung und Erstellung neuer Elektroinstallationen. Hierzu entwickeln Sie Zeichnungen und Schaltpläne, welche die Grundlage Ihrer Arbeit bilden. Auch Formelsammlungen kommen viel zum Einsatz. Außerdem kann ein Teil Ihrer Arbeit das Entwerfen elektrischer Bauteile und Anlagen sein. Wie zum Beispiel Heizungs- oder Abwassersysteme, Wärmekraftwerke oder Roboter. Um Ihre Werke auch zum Einsatz zu bringen und vor allem langfristig einsatzfähig zu halten, stehen Sie in intensivem Kontakt mit Kunden. Sie Übergeben neue Anlagen an die Anwender, unterweisen diese zur Bedienung und führen Wartungstätigkeiten aus um mögliche Störquellen frühzeitig zu erforschen. Mal müssen Reparaturen durchgeführt werden, mal Störungen behoben werden und manchmal funktioniert einfach alles einwandfrei. Um den einwandfreien Start in Ihren neuen Job kümmern wir uns jedoch! Sehen Sie sich doch direkt bei unseren Jobs um!

Diese Jobs könnten Ihnen auch gefallen

In unseren Jobkategorien finden Sie genau das, was Sie suchen! Sie möchten als Monteur (m/w/d), Maschinenbediener (m/w/d) oder Schweißer (m/w/d) arbeiten? Besitzen Sie einen Staplerschein und suchen nach der richtigen Stelle? Durchstöbern und finden Sie in unseren Kategorien das perfekte Stellenangebot. Bei unseren Jobs ist mit Sicherheit das richtige für Sie dabei.

Oder einfach initiativ bewerben!