In unseren Jobkategorien finden Sie Ihren Job! Sie möchten als Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d), Einkäufer (m/w/d) oder HR Manager (m/w/d) arbeiten? Durchstöbern und finden Sie in unseren Kategorien das perfekte Stellenangebot. Bei unseren Jobs ist mit Sicherheit das richtige für Sie dabei.
Empfangsmitarbeiter
- Das Gehalt im Überblick
- Das könnten Ihre Aufgaben sein
- So kann ein Arbeitsalltag aussehen
Empfangsmitarbeiter – Welche Aufgaben gehören zu diesem umfangreichen Arbeitsplatz?
Empfangsmitarbeiter werden schnell als Teilzeitkräfte oder als weniger wichtige Mitarbeiter abgestempelt. Dass die Realität aber eigentlich dem Gegenteil entspricht, wissen viele nicht. Ob als Rezeptionist im Hotel- oder Gastrogewerbe oder als Empfangs- oder Sekretariatsmitarbeiter in unzähligen Unternehmen; die Allrounder, die meist der erste Kontakt nach dem Türgriff sind, müssen vor allem Eins: Auf Zack sein. Was genau das bedeutet, wie ein Arbeitsalltag aussieht und was auch finanziell möglich ist, erklären wir im Folgenden.
In der Frontrow eines Unternehmens warten auf einen Empfangsmitarbeiter eine Vielzahl an Aufgaben. Sie sind dafür zuständig Mitarbeiter, Besucher, Bewerber und Kunden zu begrüßen und in Empfang zu nehmen. Dabei erfolgt häufig eine Anmeldung der Person in einem elektronischen Besuchersystem und/oder bei den entsprechenden Mitarbeitern, die den Besucher erwarten. Oftmals finden Besuchertermin, wie z.B. Bewerbungsgespräche in Meeting- und Schulungsräumen statt, die die Empfangsmitarbeiter ebenfalls buchen und vorbereiten. Desweiteren fallen Sekretariatsaufgaben, wie der Postein- und ausgang an, Bestellungen tätigen, die Betreuung der Telefonzentrale, sowie die Bearbeitung von E-Mails. In einem Hotel wiederum arbeiten Sie als Rezeptionist und sind zusätzlich für Zimmerbuchungen, Schlüsselausgaben, Check-in und Check-out von Hotelgästen und für die finale Abrechnung zuständig. Auch die Bewirtung von Speisesälen oder Besprechungsräumen können Teil Ihres Aufgabengebiets als Empfangsmitarbeiter sein. Ebenso können Sie Teil von Veranstaltungsvorbereitungen sein. Eine der wichtigsten Eigenschaften, die Sie als Empfangsmitarbeiter mitbringen sollten, ist und bleibt die Höflichkeit, die Ihre Kundenorientierung hervorhebt.
Stellenangebote
Jetzt schnell und einfach initiativ bewerben!
Auf einen Blick

Gehalt
- Das Gehalt eines Empfangsmitarbeiters richtet sich vor allem nach der persönlichen Berufserfahrung und der Unternehmensgröße
- Es liegt meist zwischen 29.000 € - 35.000 € brutto im Jahr

Voraussetzungen
Meist wird als Empfangsmitarbeiter oder Rezeptionist kein Studium vorausgesetzt, eine kaufmännische Ausbildung genügt im Normalfall für diesen Beruf. Beruferfahrung wird sich natürlich ebenfalls positiv auf Ihre Position und Ihr Gehalt auswirken. Eigenschaften wie Höflichkeit, Kundenorientierung, Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und eine umsichtige Arbeitsweise sind die notwendigen Skills.

Aufstiegsmöglichkeit
Selbstverständlich haben Sie als Mitarbeiter auch hier Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln. Beispielsweise können Sie intern noch in anderen Abteilungen Fuß fassen (z.B. Personalabteilung) oder sich in spezifischen Themen für Ihren Beruf und Ihre Karriere fortbilden.
Ihr Arbeitsalltag

Die Arbeitszeiten als Empfangsmitarbeiter variieren stark je nach Arbeitgeber und dessen Öffnungszeiten. Denn der Empfang oder die Rezeption müssen immer besetzt sein. Im Regelfall gestalten sich daraus Arbeitszeiten zwischen 07.00 und 18.00 Uhr, oftmals auch in wechselnden Schichten.
So können Sie sich vorstellen, dass es im Arbeitsalltag eines Empfangsmitarbeiters nicht langweilig wird:
►► Beispiel-Arbeitsalltag anhand eines Empfangsmitarbeiters eines Unternehmens
- 08:30 Uhr – 10:00 Uhr Meetingräume vorbereiten, Posteingang
- 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Beantworten von E-Mails, Besucherempfang und Bewirtung
- 13:00 Uhr – 15:00 Uhr Buchungen für Besprechungszimmer annehmen, Termine planen und Postausgang vorbereiten
- 16:00 Uhr – 17:30 Uhr Bestellungen tätigen, Post für den Folgetag vorbereiten