close

In Rekordzeit zum
passenden Job!
Chatten Sie mit uns
und wir helfen Ihnen!
Fachkraft für Lagerlogistik
Der Job als Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft für Lagerlogistik
Der Job als Fachkraft für Lagerlogistik
-
Gehalt
- Nach abgeschlossener Ausbildung beträgt das Einstiegsgehalt meist zwischen monatlichen 1.800 € und 2.300 € brutto
- Mit der Berufserfahrung steigt auch das Gehalt, sodass man bis zu 2.500 € im Monat verdienen kann
-
Voraussetzungen
- Eine Fachkraft für Lagerlogistik besitzt im Regelfall eine abgeschlossene Ausbildung
- Sie sind ein Organisationstalent und arbeiten sehr sorgfältig
- Eine Fachkraft für Lagerlogistik muss stets den Überblick bewahren
- Zusätzlich ist sie mathematisch begabt, um z. B. Versandkosten problemlos zu berechnen
-
Aufgaben
- Zu den alltäglichen Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik gehört Folgendes:
- Betreuung von Wareneingang und -ausgang
- Tätigen von Bestellungen
- Durchführung von Bestandskontrollen
- Koordination der Mitarbeiter im Lager
Ihr Arbeitsalltag
Der Arbeitsalltag einer Fachkraft für Lagerlogistik beginnt meist mit dem Erhalt der Aufträge. Hierzu werden Computerkenntnisse benötigt. Am PC wird nachgesehen, welche Bestellungen vorliegen. Oft werden entsprechende Etiketten für die weitere Verarbeitung ausgedruckt. Anhand der Auftragsetiketten können so Teile, Waren oder Güter sortiert uns bereitgestellt werden. Dies nennt man Sequenzierung. Dabei werden die Güter oft auch mit dem Gabelstapler oder Hubstapler transportiert. Der Führerschein für diese Transportmittel wird während der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik absolviert.
Sind die Waren, Güter oder Teile bereitgestellt, folgt die genaue Prüfung. Hier zählt eine präzise und saubere Arbeitsweise. Die Angaben auf Bestelletiketten müssen den Nummern der Waren übereinstimmen. So können diese, am vorgeschriebenen Platz, zur Abholung bereitgestellt werden.
Ihr Arbeitsalltag
Der Arbeitsalltag einer Fachkraft für Lagerlogistik beginnt meist mit dem Erhalt der Aufträge. Hierzu werden Computerkenntnisse benötigt. Am PC wird nachgesehen, welche Bestellungen vorliegen. Oft werden entsprechende Etiketten für die weitere Verarbeitung ausgedruckt. Anhand der Auftragsetiketten können so Teile, Waren oder Güter sortiert uns bereitgestellt werden. Dies nennt man Sequenzierung. Dabei werden die Güter oft auch mit dem Gabelstapler oder Hubstapler transportiert. Der Führerschein für diese Transportmittel wird während der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik absolviert.
Sind die Waren, Güter oder Teile bereitgestellt, folgt die genaue Prüfung. Hier zählt eine präzise und saubere Arbeitsweise. Die Angaben auf Bestelletiketten müssen den Nummern der Waren übereinstimmen. So können diese, am vorgeschriebenen Platz, zur Abholung bereitgestellt werden.
In Ihrer Nähe
Esslingen
Schwaben Personal OHG
Milchstraße 2 am Hafenmarkt
73728 Esslingen
Milchstraße 2 am Hafenmarkt
73728 Esslingen
Tel.: 0711 310 588 - 0
Fax: 07022 60 257 – 117
Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
Fax: 07022 60 257 – 117
Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
Nürtingen
Schwaben Personal OHG
Mühlstraße 4
72622 Nürtingen
Mühlstraße 4
72622 Nürtingen
Tel.: 07022 602 57 - 0
Fax: 07022 60 257 – 117
Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
Fax: 07022 60 257 – 117
Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
Göppingen
Schwaben Personal OHG
Vordere Karlstraße 12
73033 Göppingen
Vordere Karlstraße 12
73033 Göppingen
Tel.: 07161 965 909 - 0
Fax: 07022 60 257 – 117
Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
Fax: 07022 60 257 – 117
Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
Office
Schwaben Personal OHG
Mühlstraße 4
72622 Nürtingen
Mühlstraße 4
72622 Nürtingen
Tel.: 07022 60 257 - 0
Fax: 07022 60 257 – 117
Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
Fax: 07022 60 257 – 117
Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
Filderstadt
Schwaben Personal OHG
Volmarstraße 8
70794 Filderstadt
Volmarstraße 8
70794 Filderstadt
Tel.: 0711 250 804 - 40
Fax: 07022 60 257 – 117
Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
Fax: 07022 60 257 – 117
Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
Hildburghausen
Schwaben Personal Dienstleistungs Gmbh
Schlossparkpassage 6
98646 Hildburghausen
Schlossparkpassage 6
98646 Hildburghausen
Tel.: 03685 40 99 1 – 0
Fax: 07022 60 257 – 117
Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
Fax: 07022 60 257 – 117
Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr