Sie suchen eine andere Branche?
In unseren Jobkategorien finden Sie sicher das, was Sie suchen! Sie möchten als Monteur (m/w/d), Maschinenbediener (m/w/d) oder Schweißer (m/w/d) arbeiten? Dann durchstöbern Sie doch gerne mal unsere Kategorien. Bei unseren Jobs ist mit Sicherheit das Richtige für Sie dabei.
Fachkraft für Lagerlogistik
- Aktuelle Jobs
- Tarifgerechte Bezahlung
- Arbeitsplatz in direkter Nähe
Der Job als Fachkraft für Lagerlogistik
Täglich werden Güter und Waren verschiedenster Art von A nach B befördert. Von Lebensmitteln die rechtzeitig im Supermarktregal stehen müssen, bis hin zu Paketen die an verschiedene Adressaten geliefert werden. Ohne die entsprechende Fachkraft kann die Organisation die hinter allem steckt nicht funktionieren. Ausbildungsberufe wie die der Fachkraft für Lagerlogistik oder des Fachlageristen sind für den reibungslosen Ablauf, verschiedenster logistischer Prozesse zuständig. Bis Waren und Güter am gewünschten Zielort ankommen, ist es ein langer Weg. Vom Wareneingang ins Zentrallager, über den Transport im Lager bis hin zur Beförderung zum tatsächlichen Ziel. Als Fachkraft für Lagerlogistik gibt es einige Prozesse die man plant und organisiert. Hinzu kommt die Koordination der Lagermitarbeiter sowie weiterer Mitarbeiter der Logistik. Fachlageristen übernehmen also viel Verantwortung und sind wichtige Mitarbeiter der Logistik in den meisten Unternehmen.
Stellenangebote
Jetzt schnell und einfach initiativ bewerben!
Auf einen Blick

Gehalt
- Nach abgeschlossener Ausbildung beträgt das Einstiegsgehalt meist zwischen monatlichen 1.800 € und 2.300 € brutto
- Mit der Berufserfahrung steigt auch das Gehalt, sodass man bis zu 2.500 € im Monat verdienen kann

Voraussetzungen
- Eine Fachkraft für Lagerlogistik besitzt im Regelfall eine abgeschlossene Ausbildung
- Sie sind ein Organisationstalent und arbeiten sehr sorgfältig
- Eine Fachkraft für Lagerlogistik muss stets den Überblick bewahren
- Zusätzlich ist sie mathematisch begabt um z.B. Versandkosten problemlos zu berechnen

Aufgaben
Zu den alltäglichen Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik gehört Folgendes:
- Betreuung von Wareneingang und -ausgang
- Tätigen von Bestellungen
- Durchführung von Bestandskontrollen
- Koordination der Mitarbeiter im Lager
Ihr Arbeitsalltag

Nun erfolgt der Transport der Güter innerhalb des Lagers. Hierfür gibt es bestimmte Routen die in einem Lager eingehalten werden müssen. Das Einhalten von Ordnung gehört ebenso zum typischen Alltag einer Fachkraft für Lagerlogistik. Verpackungsmaterial muss zum Beispiel regelmäßig entsorgt werden. Insgesamt übernimmt eine Fachkraft für Lagerlogistik viel Verantwortung. Wer denkt, der Alltag wird vom Verladen von Paletten geprägt, liegt falsch. Die Organisation von Entladungen sowie das Sortieren von Gütern bestimmen den Arbeitsalltag. Hinzu kommt das Planen von Auslieferungstouren sowie die dauerhafte Optimierung aller Prozesse innerhalb des Betriebes - ein anspruchsvoller Job.
Der Arbeitsalltag einer Fachkraft für Lagerlogistik beginnt meist mit dem Erhalt der Aufträge. Hierzu werden Computerkenntnisse benötigt. Am PC wird nachgesehen, welche Bestellungen vorliegen. Oft werden entsprechende Etiketten für die weitere Verarbeitung ausgedruckt. Anhand der Auftragsetiketten können so Teile, Waren oder Güter sortiert uns bereitgestellt werden. Dies nennt man Sequenzierung. Dabei werden die Güter oft auch mit dem Gabelstapler oder Hubstapler transportiert. Der Führerschein für diese Transportmittel wird während der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik absolviert.
Sind die Waren, Güter oder Teile bereitgestellt, folgt die genaue Prüfung. Hier zählt eine präzise und saubere Arbeitsweise. Die Angaben auf Bestelletiketten müssen den Nummern der Waren übereinstimmen. So können diese, am vorgeschriebenen Platz, zur Abholung bereitgestellt werden.
