In unseren Jobkategorien finden Sie genau das, was Sie suchen! Sie möchten als Monteur (m/w/d), Maschinenbediener (m/w/d) oder Schweißer (m/w/d) arbeiten? Besitzen Sie einen Staplerschein und suchen nach der richtigen Stelle? Durchstöbern und finden Sie in unseren Kategorien das perfekte Stellenangebot. Bei unseren Jobs ist mit Sicherheit das richtige für Sie dabei.
Kommissionierer
- Aktuelle Stellen
- Tarifgerechte Bezahlung
- Ausbildung
Der Job als Kommissionierer.
Unzählige Firmen zählen ein Warenlager zu Ihrem Firmengelände, deren Mitarbeiter täglich vor der großen Aufgabe der perfekten internen Logistik stehen. Dafür sind fleißige Fachkräfte notwendig, ohne die ein reibungsloser Ablauf vom Wareneingang bis zum Warenausgang nicht möglich wären. Mit Hilfe von Kommissionslisten oder elektronischen Kommissionierungssystemen arbeiten Sie am Lagerplatz, prüfen die korrekte Anzahl, die Lieferadresse und die Art des Versandes. Im Lager halten Kommissionierer stets den Überblick über die richtige Lagerhaltung, entnehmen die benötigten Waren, überprüfen die Vollständigkeit und Qualität. Im Folgenden werden die Waren für ihre Reise ordnungsgemäß verpackt und die Lieferpapiere werden erstellt.
Stellenangebote
Jetzt schnell und einfach initiativ bewerben!
Auf einen Blick

Gehalt
- Nach abgeschlossener Berufsausbildung können Sie ein Einstiegsgehalt von meist 1.600 € bis 1.800 € brutto im Monat verdienen
- Je mehr Berufserfahrung desto höher auch Ihr Gehalt, sodass Sie ein Durchschnittsgehalt von monatlich 2.000 € brutto gut erreichen können, welches im Lauf der Jahre auf bis zu 3.000 € steigen kann

Voraussetzungen
- Als Kommissionierer besitzen Sie im Regelfall eine abgeschlossene Ausbildung
- Sie sind ein Organisationstalent und arbeiten selbstständig
- In Ihrem Job sollten Sie stets den Überblick bewahren, körperlich fit sein und verantwortungsvoll arbeiten
- Zusätzlich bringen Sie ein technisches Interesse mit um auch den Umgang mit Flurfördermitteln zu erlernen, damit Sie beispielsweise einen Staplerschein absolvieren können

Ausbildung
- Viele Beschäftigte in diesem Bereich sind Quereinsteiger
- Dennoch können Sie eine 3-jährige Ausbildung machen. Diese erfolgt im dualen System in einem Unternehmen Ihrer Wahl
- Mit dem Abschluss der Berufsausbildung sind Sie dann gelernte Fachkraft für Lagerlogistik
- Der Begriff Kommissionierer stellt keinen Ausbildungsberuf dar
- Selbstverständlich verdienen Sie in diesen 3 Jahren ein stufenweise gestaffeltes Ausbildungsgehalt von durchschnittlich 805 € im 1. Jahr und endet im 3. Ausbildungsjahr mit 965 €
Ihr Arbeitsalltag

Wie sieht der Arbeitsalltag aus?
Der Arbeitsalltag eines Kommissionierers beginnt meist früh am Morgen mit dem Sichten der aktuellen Aufträge und dem Planen der Arbeitsschritte über den Tag hinweg.
Am PC oder händisch wird zunächst nachgesehen, welche Bestellungen und Aufträge vorliegen und ob die Ware lagernd ist. So werden die Waren sortiert und bereitgestellt - oft werden dabei der Gabelstapler oder Hubstapler eingesetzt.
Sind die entnommenen Güter und Waren auf Vollständigkeit und Schäden geprüft (und ggf. ergänzt oder ausgetauscht), werden diese für den Transport verpackt. Hierbei zählt die Beachtung einiger Richtlinien zu Ihren Aufgaben, wie zum Beispiel das Verpacken von säurehaltigen Mitteln oder von zerbrechlichen Waren und das zu verwendende Verpackungsmaterial. Im Anschluss werden die Waren am vorgeschriebenen Platz mit den zugehörigen Versandpapieren zur Abholung bereitgestellt.
Wie Sie sehen übernimmt ein Kommissionierer viel Verantwortung. Wer denkt, die Aufgabe liegt hier beim einfachen Paketepacken, liegt falsch. Die Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsvorschriften bestimmen die Arbeit stark und hinzu kommt die präzise Lagerhaltung und die Optimierung der Prozesse innerhalb des Betriebes - ein Job zum Mitdenken!