Zum Inhalt springen

Qualitätsprüfer

  • Die verschiedenen Berufsbilder
  • Qualitätsprüfer Aufgaben
  • Branchen

    Qualitätsprüfer – der Job für Helfer und Fachkräfte

    Einwandfreie Produkte mit hoher Qualität – das ist fast immer entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens.  Ob bei Lebensmitteln, High-End-Produkten oder Arzneimitteln – auf die richtige Qualität kommt es an! Viele Unternehmen nutzen diese Eigenschaft für großflächige Werbung: „TOP-Produkt mit TOP-Qualität“ leuchtet es auf zahlreichen Werbeflächen. Es muss also Personen geben, die für die Qualität dieser Produkte Verantwortung übernehmen, sie sichern und prüfen. Hier kommt der Qualitätsprüfer ins Spiel. Sowohl Hilfs- als auch Fachkräfte werden in vielen Unternehmen täglich eingesetzt. Ob als Mitarbeiter in der Qualitätssicherung, Qualitätsprüfer oder Qualitätsmanager – jedes Berufsbild steuert zum Umsatz und Erfolg eines Unternehmens bei.

    Auf einen Blick Ihr Arbeitsalltag

    Stellenangebote

    Jetzt schnell und einfach initiativ bewerben!

    Auf einen Blick

    Berufsbilder

     

    Qualitätsprüfer-Jobs sind ideal für Quereinsteiger. Sowohl als Fachkraft, mit entsprechender Ausbildung oder Studium, als auch als Hilfskraft ist der Einstieg möglich.  Im Folgenden gehen wir auf die verschiedenen Möglichkeiten in der Qualitätsprüfung ein.

    Ohne Ausbildung

    Sichtprüfer werden für die optische Kontrolle eingesetzt. Dabei werden die Produkte auf Fehler geprüft. Gearbeitet wird entweder mit oder ohne Hilfsmittel. Dies können z.B. Lupen oder Endoskope sein.

    Mit Ausbildung

    Personen mit einer technischen Ausbildung finden in der Qualitätsprüfung schnell den passenden Arbeitsplatz. Hierzu gehören z.B. Ausbildungen in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechanik. Als Qualitätsprüfer müssen unter anderem auch Gesetzesvorschriften und Normen beachtet werden.

    Mit Studium

    Mit einem Studium der Wirtschaftswissenschaften, wie z.B. BWL oder VWL, oder Ingenieurswissenschaften bringt man die beste Voraussetzung für den Einstieg ins Qualitätsmanagement mit. Qualitätsmanager überwachen die gesamten Prozesse der Qualitätssicherung.

    Aufgaben

     

    Qualitätsprüfer sind für den optimalen Zustand eines Produktes oder einer Dienstleistung im Unternehmen verantwortlich. Je nach Branche übernimmt man hierbei verschiedene Aufgaben. Wir haben hier für Sie einen Gesamtüberblick:

    • Prüfung der einzelnen Teile/ Produkte mittels verschiedener Prüfverfahren
    • Durchführung von Funktionskontrollen
    • Erstellung von Prüfberichten
    • Beachtung der Normen und Gesetze
    • Überwachung der Prozesse zur Qualitätssicherung

    Branchen

     

    Qualitätsprüfer werden in den verschiedensten Branchen gesucht:

    • Metall- und Maschinenbau
    • Automobil
    • Chemie
    • Pharmazie
    • Holz- und Möbelindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Lebensmittelindustrie
    • Textil- und Bekleidungsindustrie
    • Usw.

    Arbeitsalltag und Aufstiegschancen

    Die Ansprüche an einen gewissen Standard werden immer komplexer. Die Qualitätsanforderungen werden immer höher. Vor allem die Branchen der Industrie und des Handwerks stehen unter immer größerem Druck. Oft arbeiten Qualitätsprüfer in Schichtsystemen. Das bedeutet, dass man ab und an auch am Wochenende oder an Feiertagen anpacken muss. Dabei müssen oft Fristen eingehalten werden. Schnelle und saubere Arbeit ist der Anspruch. In der Metallbranche zum Beispiel wird oft auch körperliche Fitness vorausgesetzt. Manche Teile sind sehr schwer und sperrig. Hier bedarf es an Körperkraft bei der Prüfung und Sicherung.

    Die Ansprüche in der Qualitätssicherung steigen stetig. Normen und Gesetze ändern sich. Das bedeutet man kommt nicht um eine kontinuierliche Weiterbildung herum, wenn man den beruflichen Aufstieg in diesem Bereich anstrebt. Grundsätzlich gilt jedoch: Zeigt man entsprechendes Engagement und ist motiviert mehr Verantwortung zu übernehmen, so kann man in der Qualitätssicherung die Karriereleiter aufsteigen.

    Prüft man zunächst selbst noch die einzelnen Teile, so ist man später dafür verantwortlich, dass diese Aufgabe sauber von entsprechenden Mitarbeitern durchgeführt wird. Man sorgt dafür, dass die gesamten Prozesse sauber ablaufen und übernimmt Verantwortung für die Abteilung.

    Qualitätsprüfung

    Diese Jobs könnten Ihnen auch gefallen

    In unseren Jobkategorien finden Sie genau das, was Sie suchen! Sie möchten als Monteur (m/w/d), Maschinenbediener (m/w/d) oder Schweißer (m/w/d) arbeiten? Besitzen Sie einen Staplerschein und suchen nach der richtigen Stelle? Durchstöbern und finden Sie in unseren Kategorien das perfekte Stellenangebot. Bei unseren Jobs ist mit Sicherheit das richtige für Sie dabei.

    Jetzt schnell und einfach initiativ bewerben!