Zum Inhalt springen

Sachbearbeiter

  • Alles zu Ihren Aufgaben
  • Definition des Berufs
  • Dieses Gehalt erwartet Sie

Sachbearbeiter – Wer nennt sich eigentlich so?

Der Sachbearbeiter gehört zweifelsohne in den kaufmännischen Bereich, wodurch er auch gerne kaufmännischer Sachbearbeiter genannt wird. Aber was ist nun ein Sachbearbeiter? Ein Mitarbeiter, der eine Sache bearbeitet?! Ja, so einfach ist es eigentlich, aber mittlerweile findet sich ein Sachbearbeiter in den unterschiedlichsten Branchen und Unternehmen wieder, weil er einfach unersetzlich ist und immer war. Der Beruf des Sachbearbeiters hat Zukunft und ist oftmals viel mehr als ein einfacher 9 to 5 Job! Sie sind ein Fachmann in Ihrem erlernten Beruf und achten auf Zahlen, Daten und Fakten. Genau das schätzen die Unternehmen an Ihren kaufmännischen Kräften.

Auf einen Blick Ihr Arbeitsalltag

Stellenangebote

Jetzt schnell und einfach initiativ bewerben!

Auf einen Blick

Gehalt

 

Ihr Gehalt als Sachbearbeiter ist sehr von der Berufserfahrung und Branche abhängig, in der Sie arbeiten. Mit einer kaufmännischen Ausbildung oder einem Studium können Sie Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 24.000 und 60.000 € einstufen.

Voraus­setzungen

 

Meist wird ein abgeschlossenes, betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung vorausgesetzt um als Sachbearbeiter arbeiten zu können.

Arbeitszeit

 

Diese entsprechen meist den gängigen Büro-Öffnungszeiten zwischen 07:00 und 18:00 Uhr.

Ihr Arbeitsalltag

 
Aufgaben mit Zukunft

Die Aufgaben eines Sachbearbeiters können je nach Unternehmen ganz unterschiedlich sein. Dennoch ist klar, dass dieser Beruf zahlreiche wiederkehrende administrative Aufgaben abdeckt. So bearbeitet man oftmals Aufträge, Rechnungen, schreibt Angebote oder tätigt Bestellungen. Sehr wichtig ist der stetige Kontakt, sei es per Mail oder telefonisch, zu Kunden, Kollegen und Lieferanten. Im Allgemeinen umfasst der Job das Sammeln und Bündeln von Informationen in seinem Fachgebiet.

Junge Frau Telefoniert und lächelt in Laptop
Junger Mann mit Kollegen am Tisch lächelt in Kamera
 
Aufstiegsmöglichkeiten

… bieten sich so Einige. Als Sachbearbeiter hat man immer eine sehr gute Grundlage um in anderen Positionen oder Unternehmen aufzusteigen. Um Ihre Karriere zu pushen, lohnt es sich Weiterbildungen im Bereich Fremdsprachen, fachspezifische Themen oder Lehrgänge, wie z.B. ein Ausbilderschein zu absolvieren. Im kaufmännischen Bereich ist immer vieles möglich, vor allem sein Wissen zu vergrößern und sich somit wertvoller auf dem Arbeitsmarkt zu platzieren.
Vielleicht finden Sie Ihren nächsten Aufstieg ja in unseren Stellenangeboten.

Diese Jobs könnten Ihnen auch gefallen

In unseren Jobkategorien finden Sie genau das, was Sie suchen! Sie möchten als Account Manager (m/w/d), Buchhalter (m/w/d) oder Verkäufer (m/w/d) arbeiten? Durchstöbern und finden Sie in unseren Kategorien das perfekte Stellenangebot. Bei unseren Jobs ist mit Sicherheit das Richtige für Sie dabei.

Oder einfach initiativ bewerben!