Zum Inhalt springen

Schlosser / Metallbauer

  • Auf einen Blick
  • Aufgabenbereiche
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Vom Schlosser zum Metallbauer

Den klassischen Beruf des Schlossers gibt es mittlerweile nicht mehr. Er wurde 1989 gemeinsam mit dem Beruf des Schmieds zu dem Job des Metallbauers zusammengefasst. Wenn Sie also auf der Suche nach einem neuen Job in der Schlosserei sind, finden Sie die aktuell offenen Positionen unter der Berufsbezeichnung Metallbauer. Vereinzelt wird trotzdem noch der Begriff des Schlossers verwendet.

Auf einen Blick Arbeitsalltag

Stellenangebote

Jetzt schnell und einfach initiativ bewerben!

Auf einen Blick

Gehalt

 

Als Metallbauer können Sie bei 40 Wochenstunden ein monatliches Gehalt von ca. 2.100 € bis 2.800 € Brutto verdienen.

Voraussetzungen

 

Um den Beruf des Metallbauers auszuüben, müssen Sie die entsprechende Ausbildung erfolgreich abschließen. Die Ausbildung dauert in der Regel dreieinhalb Jahre und findet im Wechsel in dem Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule statt. Im dritten Ausbildungsjahr können Sie Ihre Fachrichtung wählen. Dabei haben Sie folgende Auswahlmöglichkeiten:

  • Metallgestaltung
  • Konstruktionstechnik
  • Fahrzeugbau
  • Anlagen- und Fördertechnik
  • Landtechnik

Arbeitszeit

 

Je nach Betrieb ist es möglich, dass Sie in Schichten arbeiten, aber auch normale Arbeitszeiten sind vorstellbar. Folgende Schichtmodelle können im Kundenunternehmen eingesetzt werden:

  • 2-Schicht (Früh- und Spätschicht)
  • 3-Schicht (Früh-, Spät- und Nachtschicht)
  • 4-Schicht oder mehr Schichten (Früh-, Spät-, und Nachtschicht zu der zusätzlich zu bestimmten Zeiten mehr Mitarbeiter eingesetzt werden, z.B. in einer Tagschicht)

Ihr neuer Arbeitsalltag

Aufgabenbereiche des Metallbauers / Schlossers

Der Arbeitsalltag eines Metallbauers beschäftigt sich mit sämtlichen Arten der Metallbearbeitung, wie die Berufsbezeichnung schon vermuten lässt. Hierzu gehören folgende Aufgaben:

  • Löten
  • Schweißen
  • Schmieden
  • Schrauben
  • Glühen

Dadurch stellen Sie bzw. bauen Sie viele verschiedene Teile aus Metall her. Zum Beispiel Rohre, Treppen, Geländer, Türklinken und Fahrzeugrahmen.

Metallbauer mit Funken beim schweißen
Metallbauer beim Schweißen mit Funken

Weiterbildungsmöglichkeiten

Der Beruf des Metallbauers bieten Ihnen eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten. Je nach persönlichem Ansporn haben Sie folgende Chancen:

  • Meistertitel
  • Techniker
  • Betriebswirt
  • Aufbau einer eigenen Firma - Selbstständigkeit

Sie haben besonders viel Spaß an Schweißarbeiten? Dann sehen Sie sich gerne auch bei unserem Berufsbild für Schweißer um!

Diese Jobs könnten Ihnen auch gefallen

In unseren Jobkategorien finden Sie genau das, was Sie suchen! Sie möchten als Monteur (m/w/d), Maschinenbediener (m/w/d) oder Schweißer (m/w/d) arbeiten? Besitzen Sie einen Staplerschein und suchen nach der richtigen Stelle? Durchstöbern und finden Sie in unseren Kategorien das perfekte Stellenangebot. Bei unseren Jobs ist mit Sicherheit das richtige für Sie dabei.