Skip navigation

Verkäufer

  • Aufgaben und Tätigkeiten
  • Rund um die Ausbildung
  • Anforderungen im Beruf

„Verkaufen Sie mir diesen Bleistift.“ 

Diesen Satz kennen Sie vielleicht, denn dessen Antwort soll einen guten von einem schlechten Verkäufer unterscheiden. Der Beruf des Verkäufers stellt nämlich mehr Anforderungen an den Bewerber oder Mitarbeiter als viele denken.  Das Berufsbild lässt sich außerdem in vielen verschiedenen Branchen wiederfinden, die vom Einzelhandel bis zur IT-Branche reichen. So vielfältig die Arbeitsbereiche sind, ist auch der Beruf des Verkäufers an sich, je nachdem für welchen Themenbereich er sich entscheidet zu arbeiten.

Auf einen Blick Ihr Arbeitsalltag

Stellenangebote

Aktuell sind wir intern voll besetzt.

Sobald wir wieder eine Vakanz haben, erfahren Sie es hier oder auf unserer Facebook-Seite.

Keine Zeit zu warten?
Dann bewerben Sie sich gerne jetzt initiativ
oder schauen Sie sich die offenen Stellen unserer Kunden an!

Jetzt schnell und einfach initiativ bewerben!

Auf einen Blick

Ausbildung

 

Diese Berufe können Sie erlernen um im Verkauf tätig zu sein:

  • Automatenfachmann
  • Automobilkaufmann
  • Buchhändler
  • Drogist
  • Einzelhandelskaufmann
  • Fachpraktiker im (Nahrungsmittel-) Verkauf
  • Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
  • Industriekaufmann
  • IT-System-Kaufmann
  • Kaufmann für Groß- und Außenhandel
  • Fotomedienfachmann, Kaufmann im Dialogmarketing, Fachpraktiker für Dialogmarketing, Servicefachkraft im Dialogmarketing oder Kaufmann im E-Commerce
  • Musikfachhändler
  • Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
  • Tankwart

Einsatzbereiche

 

In diesen Branchen können Sie als Verkäufer Fuß fassen:

  • Automobilindustrie
  • Baugewerbe
  • Einzelhandel
  • Elektronikbranche
  • Finanz- und Versicherungsbranche
  • Gesundheits- und Sozialwesen
  • Grundstücks- und Wohnungswesen
  • Handel
  • Hotel und Gastronomie
  • IT-Branche
  • Kosmetikbranche
  • Lebensmittelbereich
  • Pharmabranche
  • Spielzeugbranche
  • Telekommunikationsbranche
  • Textil- und Bekleidungsbranche

Anforderungen

 

Folgende Eigenschaften und Kenntnisse werden gerne gesehen:

  • Bereitschaft zur Wochenendarbeit
  • Dienstleistungsbereitschaft & hohe Servicementalität
  • Eigeninitiative
  • Gepflegtes Äußeres
  • Gute Umgangsformen
  • Kenntnisse der spezifischen Produkte
  • Kenntnisse im Bereich Lagerhaltung und Reklamationsbearbeitung
  • Kenntnisse in der Kundenberatung
  • Kenntnisse von Fremdsprachen (für Industrieunternehmen)
  • Kommunikative und aufgeschlossene Art
  • Ruhe und Gelassenheit
  • Ein sicheres und freundliches Auftreten
  • Verantwortungsbewusstsein & Vertrauenswürdigkeit
  • Ein zuvorkommendes und offenes Wesen

Ihr Arbeitsalltag

Um den belebten Beruf des Verkäufers etwas genauer zu betrachten, schauen wir uns die Aufgaben mal etwas genauer an. Eine Aufgabe, die alle Verkäufer, egal welcher Branche sie zugeordnet werden, gemeinsam haben ist die Beratung und der Verkauf. Hierbei ist es wichtig Bedürfnisse von Kunden erkennen zu können und dementsprechende Produkte oder Dienstleistungen anzubieten oder zu empfehlen. Was folgt nach dem erfolgreichen Angebot? Geld! Wenn ein Verkäufer in einem Ladengeschäft arbeitet, muss er Waren scannen oder Artikelnummern eingeben, das Geld annehmen und Wechselgeld herausgeben oder Zahlungen mit EC- oder Kreditkarte annehmen. Am Ende des Tages wird ein Kassenbericht erstellt, der dem Finanzbereich des Unternehmens zukommen soll.

Junger Verkäufer in Fahrradladen telefoniert
Optikerin und Kundin sehen Brille an

Damit das Geschäft nicht leer aussieht, müssen Verkäufer natürlich auch bestellte Waren annehmen, einsortieren, auszeichnen, etikettieren oder lagern. Somit dienen sie auch gleichzeitig einer guten Werbung, wenn Sie ihre Verkaufsregale befüllen oder ihr Schaufenster ansprechend dekorieren. Auch das ist die stetige Aufgabe des Verkäufers.

In seiner beratenden Funktion präsentiert ein Verkäufer seine Ware bestmöglich und versucht Kundenwünsche zu erfüllen. Natürlich lassen sich auch Reklamationen und Umtausche von Kunden nicht umgehen, wobei sie beweisen müssen, stets professionell und freundlich zu sein. Denn eine goldene Regel gilt in jedem Verkauf: der Kunde ist König.

Diese Jobs könnten Ihnen auch gefallen

Assistenz der Geschäftsführung
Kaufmännischer Mitarbeiter
HR Manager
Sachbearbeiter
IT Mitarbeiter
Empfangsmitarbeiter
Account Manager
Einkäufer

In unseren Jobkategorien finden Sie genau das, was Sie suchen - Ihren neuen Job! Sie möchten als Empfangsmitarbeiter (m/w/d), HR Manager (m/w/d) oder Disponent (m/w/d) arbeiten? Durchstöbern Sie doch gerne mal unsere Kategorien und finden Sie Ihr perfektes Stellenangebot.

Oder einfach initiativ bewerben!